Motivations-Coaching

Der Mittelstand und die Kultur erholen sich gerade erst von den schlimmen Jahren der Corona-Pandemie und kämpfen zudem mit wirtschaftlich unsicheren Zeiten und Personalnot. Gründe hierfür sind Personalmangel, Unzufriedenheit, zu hohe Geldforderungen und internationale Kommunikationsproblematiken.

Die drei meisten Ursachen dafür sind vielfältig und werden von zahlreichen Faktoren bestimmt.

  • Unzufriedenheit und interne Konflikte wirken sich negativ auf das Geschäft aus.
  • Internationalität und Sprachbarriere
  • Konflikte zwischen Führungsplayer & Teamspieler

Mit Mediation und Mitarbeiter-Coaching interne Probleme angehen

Deshalb unterstützen wir Mittelstands-Unternehmen umfassend mit beratenden Mediation- und Team-Coaching. Mit unseren speziellen Motivation-Tools und Gesprächstechniken vermitteln wir Kommunikationswege zwischen Mitarbeitern und dem Führungsmanagement, die zu einer verständlichen, gemeinsamen und positiven Zusammenarbeit in der Gastronomie führen.
Dabei ist es uns sehr wichtig, Ihr Mitarbeiterteam mit unserer Beratung motivierend abzuholen, Neugierde zu erzeugen und in Projektentwicklungen einzubinden. Wir möchten hören, was Ihre Mitarbeiter zu sagen haben, was ihre Wünsche sind und welche Probleme oder Herausforderungen sie sehen. Diese Kenntnisse setzen wir anschließend ein, um zusammen mit Ihnen einen Lösungsweg herauszuarbeiten, der für alle Beteiligten positive Auswirkungen hat, die Zufriedenheit steigert, interne Konflikte professionell löst und letztendlich Ihr Unternehmen von innen stärkt.

Zur Trennung das Bild von der Küche (siehe Kitchen Coaching) dazwischen packen

Und sollte ihr Herzstück (z.B. die Restaurantküche) stottern – hilft unser On Site Kitchen-Coaching. Mit kreativen Küchenmeistern und Team-Playern gehen wir jede Herausforderungen an und kreieren gemeinsam mit ihrem Team nicht nur neue Gerichte und Kreationen, sondern klären auch Lieferengpässe, steigende Kosten, Budgetveränderungen, Personalmangel und Kommunikationsprobleme.

Wir begeben uns direkt auf Augenhöhe mit Ihrem Küchenchef und dem gesamten Team und bringen alle an den Tisch oder besser gesagt, an den Herd, um gemeinsame Wege zu finden und zusammen zu gehen. Wir möchten mit unserem Küchen-Coaching positive Erlebnisse schaffen, den Zusammenhalt stärken und die Effizienz steigern.

Beim Coaching setzen wir vor allem auf folgende Punkte:

Mit unseren Mediation- und Coaching-Hilfen unterstützen wir Sie bei der Bindung von Geschäftspartnern und internationaler Teambildung.

  • Arbeitsplatz- und Prozessorganisation
  • Mediation-Tools
  • Team- und Einzelgespräche
  • Festsetzung von Team-Erwartungsprozessen
  • Einführung Lean Management
  • Definition Mehrwert
  • Definition Hierarchien und Team
  • Einkaufsoptimierung mit Kalkulationstechniken
  • Umsetzung von Mitarbeitermotivationshilfen
  • Team-Events

raensch consulting raensch 04

Was können wir gemeinsam für Ihr Unternehmen tun?

Jetzt direkt kostenlose Erstberatung buchen oder kontaktieren Sie uns per E-Mail
unter [email protected] oder per Telefon unter 040 – 227 57 669.