Michael Ränsch
30 Jahre Erfahrung für
Michael Ränsch ist der erfahrene Mittelstandsexperte mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz.
Er hilft Menschen und Unternehmen ihre Ziele zu erreichen, ihre Kommunikation zu optimieren sowie ihre Identität und Marke durch wirkungsvolle und nachhaltige Marketingmaßnahmen zu entwickeln. Durch sein Fachwissen von Ausbildungen / Studium und eigenen Unternehmen, gründete Michael Ränsch im Jahr 1998 die „Ränsch Consulting“, die sich auf die ganzheitliche Corporate Identity seiner Kunden konzentriert.
Menschen, Handel, Kultur und Gastronomie sind meine Profession und Leidenschaft!
Der Mittelstand wird täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert: Personelle Veränderungen, rasante Einkaufs- und Kostenentwicklungen, Bürokratiewahnsinn und neuer internationaler, starker Wettbewerb sind nur einige davon. Hier zu brillieren und Ihr Unternehmen erfolgreich durch unsichere Gewässer zu manövrieren, ist unser Ziel. Immer mit Professionalität, Weitsicht, Flexibilität und auf Augenhöhe.
Jede Beratung heißt für Ränsch Consulting Ihre Gedanken zu verstehen und in partnerschaftlicher Zusammenarbeit die Prozesse in Ihrem Betrieb zu analysieren, Ziele aufzustellen und Lösungswege erfolgreich umzusetzen.
Wir erstellen keine Pläne, wir schaffen Ergebnisse!
Auswahl Referenzen
Deutsche Shell AG
- Aufbau neuer Vertriebsstrukturen für Gastronomie-Restaurants und Shop in Shop Systemen in Tank- und Rastanlagen der Deutschen Shell / Deutschlandweit.
- Einführung einheitlicher Qualitäts-Standards, Schulung der HACCP Richtlinien, Managementtraining und Ausbildungen für Jungunternehmer, Aufbau von Mitarbeiter-Schulungs- und Motivationshilfen, Verkaufsstrategien, Einkaufsplanungen, Förderung der Umsatzentwicklungen, Kundenbindungsprogramme, Einführung Lean Management.
DEA Autohof Gr. Mackenstedt
- Übernahme des Unternehmens für Umstrukturierung / Umbau Deutsche Shell
- Neue Gastronomie mit Shop in Shop System und Tankbereich für täglich 500 Gäste
- Einführung Qualitätsmanagement, Küchen- und Restaurantplanung / 35 Mitarbeiter
Autohof in Holdorf
- Insolvenzverfahren nach Neugründung.
- Übernahme und Sanierung des Autohof Holdorf / Norddeutschlands größte Tank- und Rastanlage mit 65.000 m² Aussenfläche, Einkaufserlebnis, Bistros, Restaurant für 450 Sitzplätze, Tagungs- und Veranstaltungsbereich
- Konzeptüberarbeitung, Einführung Lean Management, Raumplanungen, Personaloptimierung, Controlling, Schulungen, neue Kochstrukturen, Kalkulation- und Prozessverbesserungen, Erstellung von spezifizierten Kundenbindungsprogrammen im Restaurant- und Veranstaltungsbereich. Einführung neuer Speisenvielfalt. 70 Mitarbeiter
A1 Business & Fun Hotel in Groß Mackenstedt
- Ausschreibung einer neuen Konzeption, Aufbau und Management für eine Hotelanlage**** im Industriegebiet.
- Konzepterarbeitung und Aufbau für 150 Betten, italienisches Restaurant, Sportsbar, Entwicklung neuartiger Tagungs-Businesswelt, Veranstaltungsräume, Wellnessbereich.
- Neuplatzierung am Markt mit gezielter Akquisition von Reisenden und Großunternehmen, Aufbau eines neuen Hotelkonzeptes an der A1 mit Schaffung einer leistungsstarken Gastronomischen Restaurant-Catering- und Eventgesamtleistung. 30 Mitarbeiter
- Belobigungen und Preise für Entwurf, Konzept und Name
ARAL Tank & Rast / A1
Gesamtkonzepterstellung mit Gastronomie, Shop in Shop System, Hotelanlage, Becks Bierwelt, Nachhaltigkeit, Raumplanungen / Gestaltung, Personalaufbau, Controlling, Schulungen, Kalkulation- und Prozesseingliederung, Aufbau Kundenbindungsprogramme, Pre Opening, 60 Mitarbeiter.
Ernsting´s family Gruppe / Theater & Konzerthaus in Coesfeld
- Ausschreibung für Konzepterstellung, Aufbau und Führung für eine neue Theatergastronomie mit angeschlossener Foyer-Gastronomie, Restaurants, Tagungsbereiche, Ballsaal und Theaterplatz bis zu 1.000 Gäste.
- Aufgabenstellung: Neuzeitige Konzeptentwicklung mit wirtschaftlich eigenständigen Auf- und Ausbau der gesamten Gastronomie und Konzerthausbewirtung. Mitarbeitermanagement, Veranstaltungsplanung, Kundenbildungsprogramme, Catering für Großveranstaltungen. 35 Mitarbeiter
Café Fritz in Ohlsdorf / Hamburg / Eigenes Unternehmen
- Hamburger Ausschreibung für ein neues Grand Cafe auf dem größten Parkfriedhof in Europa.
- Namen- und Konzepterstellung, Gestaltung und Entwicklung neuer Koch- und Konditoreibereiche,
- Küchen- und Raumplanungen, Mitarbeitermanagement, Kundenbindungsprogramme, Veranstaltungsplanung, Tagungsaufbau, sowie selbständige Führung.
- Schwerpunkte: Aufbau einer Konditorei – Café – Restaurant mit ausschließlicher Hausproduktion.
- Herstellung von Backwaren, Torten, Kuchen, Eis / Sorbets / Patisserie / und regionaler Küchenvielfalt. 20 Mitarbeiter
Literaturhauscafe / Hamburg / Eigenes Unternehmen
- Insolvenzverfahren, Übernahme der Gesamtgastronomie für Neuaufbau mit strukturierter Konzeption-Planung, Wirtschaftlichkeitsänderungen, verbesserte Mitarbeiterstrukturen, Entwicklung neuer Kundenbindungsprogrammen in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus e.V., Restaurantumgestaltungen, Programmerweiterungen, Aufbau Veranstaltungsplanungsigment.
- 30 Mitarbeiter
Barefood Deli & Henry likes Pizza / Hamburg Til Schweiger / Eigenes Unternehmen
- Beratung und Sanierung der Unternehmen mit Rückführung zum ursprünglichen Konzeptgedanken.
- Einführung Lean Management, Minimierung der Kostenstruktur, effizientere Personalplanung, Konzeptverfeinerung, Einkaufsplanung, Mitarbeitermotivation, Einführung regionaler Küchenwirtschft, Akquisition von Geschäftskunden und Erstellung von Kundenbindungsprogramme.
- 2020 Selbständige Übernahmen der Unternehmen. 35 Mitarbeiter
Museum Mühlenhof / Münster
In Zusammenarbeit mit der Stadtmanufaktur Hamburg, Kommunikation, Planungssicherheit und Gesamtkonzepterstellung zur gemeinsamen Wegfindung zwischen Politik, Kulturbehörde, Verein und Mitarbeiter-Team. Zielsetzung: Aufbau Zukunft ohne Subventionen.
Nicht jeder Mittelständer oder Kleinunternehmer möchte öffentlich lesen, dass er beraten wurde. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, unsere Kundschaft in unseren Referenzen nicht namentlich zu benennen, denn Beratung heißt für uns auch Vertrauen und Stillschweigen.
Was können wir gemeinsam für Ihr Unternehmen tun?
unter [email protected] oder per Telefon unter 040 – 227 57 669.